IT Security Awareness Days vom 02.05. – 17.05.2023
in Top News

Mehrere deutsche Hochschulen, u. a. auch die Universität Göttingen / GWDG, veranstalten gemeinsam vom 02.05. – 17.05.2023 zum fünften Mal die IT Security Awareness Days als hochschulübergreifende öffentliche Online-Veranstaltungsreihe mit spannenden Vorträgen rund um das Thema Informationssicherheit. Die Vortragsthemen reichen [...]




Wartungsarbeiten: Update PostgreSQL-Dienst
in Betriebsmeldungen

Meldungsnummer: 202303271340
Zeitraum: 30.03.2023, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Betroffen: Anwendungen, welche den PostgreSQL-Dienst nutzen
Auswirkungen: PostgreSQL temporär nicht verfügbar

Aufgrund von Wartungsarbeiten wegen eines Updates des PostgreSQL-Dienstes wird am 30.03.2023 von 17:00 Uhr bis vorraussichtlich 19:00 Uhr der PostgreSQL-Dienst [...]

März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten erschienen
in Top News

Die März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.

Sie enthält u. a. folgende Themen:

  • Nationale Bildungsplattform: Kooperationsprojekt ITs.JOINTLY gestartet
  • Neues GPU-Cluster „Grete“ am NHR@Göttingen
  • Einführung von anwendungsspezifischen Zugangsdaten
  • Nützliche Tipps für das Arbeiten mit Browsern
  • Prinzipielle Arbeitsweise von Compilern am Beispiel
[...]

Kritische Sicherheitslücke in Outlook
in Top News

Microsoft warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Outlook, die bereits von Angreifern ausgenutzt wird. Durch manipulierte E-Mails können dabei Zugangsdaten zu den Konten an die Angreifer ausgeleitet werden. Es reicht dabei, dass Outlook die E-Mails herunterlädt. Ein Öffnen der Mails [...]


Nationale Bildungsplattform: Kooperationsprojekt ITs.JOINTLY gestartet
in Top News

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Kooperationsprojekt ITs.JOINTLY zur Entwicklung KI-gestützter Contentverwaltung ist jetzt in die Umsetzung gestartet. Im Rahmen von ITs.JOINTLY wird eine KI-basierte Open-Source-Lösung weiterentwickelt, die dabei hilft, Lerninhalte besser kuratier- und auffindbar zu machen. Die [...]




RShiny Service at the GWDG
in GWDG-Nachrichten

RShiny is an increasingly popular package for the R programming language. It can be used to easily develop interactive web applets, and as such it is a con- venient tool for creating browser-based companions to presentations, thesis and publications. In [...]


Januar/Februar-Ausgabe der GWDG-Nachrichten erschienen
in Top News

Die Januar/Februar-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.

Sie enthält u. a. folgende Themen:

  • Forschungsdaten speichern und zugänglich machen
  • Co³Learn – eine digitale Toolbox für das gemeinsame Lehren und Lernen
  • RShiny-Service
  • Fortran wird dieses Jahr 66 Jahre alt

>> Hier geht [...]



Wartungsarbeiten: Oracle-Datenbankserver ora5.gwdg.de steht wegen eines Umzugs am Dienstag den 14.02.2023 von 13:45 Uhr bis 16:45 Uhr nicht zur Verfügung
in Betriebsmeldungen

Meldungsnummer: 202302131638
Zeitraum: 14.02.2023, 13:45 Uhr – 14.02.2023, 16:45 Uhr
Betroffen: Anwendungen die den Datenbankserver ora5 benutzen
Auswirkungen: Während des Umzuges können keine neuen Daten in die Datenbank geschrieben oder von dort gelesen werden


Am 14.02.2023 findet ein Umzug des [...]


academiccloud.social geht an den Start
in AcademicCloud, Top News

Wie in den GWDG-Nachrichten 12/2022 bereits angekündigt, öffnet heute unsere eigene Mastodon-Instanz für die AcademicCloud ihre Pforten. Alle Institutionen und Partner im AcademicCloud Verbund (Hochschulen und Universitäten in Niedersachsen, alle Max-Planck-Institute und weitere ausgewählte Partner) können den Dienst sofort nutzen: [...]


Weihnachts- und Neujahrsgrüße
in Top News

Wir wünschen allen unseren Nutzer*innen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Start in das Neue Jahr und für 2023 viel Glück, Freude, Erfolg und vor allem Gesundheit

[...]

Erstellen von statischen Webseiten mit HUGO
in GWDG-Nachrichten

Die GWDG plant, die Bereiche High-Performance Computing (HPC) und Forschungsdatenmangement (FDM) prominenter in ihrem Webauftritt gwdg.de zu präsentieren. Hierfür hat die Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) in einem Proofof-Concept die Webseiten des HPC-Bereichs in HUGO [1] erstellt. HUGO ist ein Open-Source-Webseitengenerator, [...]


Dezember-Ausgabe der GWDG-Nachrichten erschienen
in Top News

Die Dezember-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.

Sie enthält u. a. folgende Themen:

  • „Grete“ – Deutschlands energieeffizientester Rechner
  • KISSKI – ein neues Angebot der GWDG zu Künstlicher Intelligenz und Infrastruktur
  • Erstellen von statischen Webseiten mit HUGO
  • Mastodon – die Alternative
[...]



--