Meldungsnummer: 201912050814 Zeitraum: 05.12.2019, 08:14 Uhr Betroffen: Administratoren der Universität Auswirkungen: neuer Remote Server
Für administrative Aufgaben im Active Directory steht ab sofort mit gwd-wints5.top.gwdg.de ein neuer Remote Desktop Server zur Verfügung. Dieser soll den mittlerweile etwas veralteten GWD-WinTS3 ablösen. [...]
Meldungsnummer: 201911181655 Zeitraum: 21.11., 17 bis ca 18 Uhr Betroffen: Client Management für macOS und iOS Auswirkungen: Unterbrechung des Dienstes
Das Update auf die aktuelle Version 10.17 von jamf Pro wurde erfolgreich abgeschlossen.
Meldungsnummer: 201911181655 Zeitraum: 21.11., 17 bis ca 18 Uhr Betroffen: Client Management für macOS und iOS Auswirkungen: Unterbrechung des Dienstes
Am Donnerstag den 21.11 von 17 Uhr bis ca. 18 Uhr wird die Software des Client Management für macOS und
Meldungsnummer: 201909071055 Zeitraum: 07.09.2019, ab ca. 10:00 Uhr – ca. 12:30 Uhr Betroffen: Unix Homeverzeichnisse, Login node Auswirkungen: wieder erreichbar
Die Unix Homeverzeichnisse und Unix Maschinen, inklusive des Login nodes login.gwdg.de sind wieder erreichbar.
Meldungsnummer: 201829100900 Zeitraum: seit 29.10.2018 Betroffen: Nutzer von GWDG Auswirkungen: kein Internetzugang
Es gibt z.Z. ein Problem mit dem DNS Server gwdu01 (134.76.10.46), eine DNS Auflösung schlägt fehl wenn nur dieser als einziger DNS Server in den Clients/Servern eingetragen ist. [...]
Meldungsnummer: 201803071600 Zeitraum: 07.03.2018, seit ca. 16:00 Uhr Betroffen: UNIX Fileservice und SAMBA Auswirkungen: UNIX Home Directories und SAMBA nicht erreichbar
Zur Zeit liegt leider eine technische Störung beim Zugroff auf die UNIX Home Directories vor. Betroffen hiervon ist auch [...]
Microsoft hat im Rahmen des Oktober-Patchday ein neues kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht und das trotz des Support-Endes auch immer noch für die beiden eig. nicht mehr unterstützten Versionen. Dennoch empfiehlt sich ein Upgrade!
Apple hat mit dem „Ergänzenden Update“ für macOS High Sierra mehrere Fehler und die zwei bekannt gewordenen Sicherheitslücken behoben:
– Fehler im Festplattendienstprogramm, weil Passwörter von verschlüsselten APFS-Volumen fälschlicherweise im Klartext angezeigt wurden https://support.apple.com/de-de/HT208168
– ein bekannter Fehler, der es [...]
Microsoft hat im Rahmen des September-Patchday ein neues kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht und das trotz des Support-Endes auch immer noch für die ursprüngliche Version.
(KB4038781, Build 10240.17609) für Windows 10
(KB4038783, Build 10586.1106) für Windows 10 Version 1511 [...]
Microsoft hat im Rahmen des August-Patchday ein neues kumulatives Update für Windows 10 veröffentlicht und das trotz des Support-Endes auch immer noch für die ursprüngliche Version.
(KB4034668, Build 10240.17533) für Windows 10
(KB4034660, Build 10586.1045) für Windows 10 Version 1511 [...]
Aufgrund von Wartungsarbeiten am Massenspeicher der VMware-Umgebung kann es in _dieser gesamten Woche_ zu einer Beeinträchtigung der Performance der virtuellen Maschinen kommen.
Wir bitten eventuelle Einschränkungen zu [...]
Apple hat mit dem Sicherheitsupdate 2017-003 für El Capitan (10.11.6) und 2017-003 für Yosemite (10.10.5) auch jene Sicherheitslücken geschlossen, die mit macOS Sierra 10.12.6 behoben wurden. Näheres dazu finden sich in dem folgenden Support-Dokument: https://support.apple.com/de-de/HT207922
Apple hat das sechste Update für macOS Sierra auf 10.12.6 veröffentlicht und verbessert Sicherheit, Stabilität und Kompatibilität. https://support.apple.com/de-de/HT207922
Das Update steht wie immer über den Mac App Store bereit [...]
am heutigen Patchday liefert Microsoft wieder zahlreiche Patches für die Windows-Betriebssysteme und Office aus. Die Patches werden über den SUS-Server der GWDG verteilt, können aber auch wie immer über http://www.windowsupdate.com/
bzw. über die Aktivierung der automatischen Update-Funktion innerhalb von Windows [...]
Apple hat das fünfte Update für macOS Sierra auf 10.12.5 veröffentlicht:
– Behebung von Problemen mit USB-Kopfhörer
– Verbesserung der Kompatibilität des Mac App Store mit zukünftigen Software-Updates
– optimiert Boot Camp für Windows 10 Creators Update
– und bringt [...]
Apple hat mit dem Sicherheitsupdate 2017-001 für El Capitan (10.11.6) und 2017-001 für Yosemite (10.10.5) auch jene Sicherheitslücken geschlossen, die mit macOS Sierra 10.12.4 behoben wurden.
Näheres dazu finden sich in dem folgenden Support-Dokument: https://support.apple.com/de-de/HT207615