Um den enormen Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) für kritische Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Energie und Medizin, weiter zu fokussieren und künftig als kompetenter Ansprechpartner zu fungieren, erforschen fünf Einrichtungen aus der Mitte Deutschlands, zu denen auch [...]
Online-Einbettung von Google Fonts in der Kritik,
lokales Hosting der Google Fonts wird dringend empfohlen
Das Landgericht (LG) München hat im Januar 2022 ein Urteil gesprochen, dass die Einbindung der kostenfreien Google Fonts über den Google-Server nicht DSGVO-konform ist. Bei [...]
Wir haben den Kurs „AWS Academy Cloud Foundations“, den wir in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services anbieten, kurzfristig mit einem zusätzlichen Termin in das Programm unserer GWDG Academy aufgenommen. Er findet im Online-Format als Selbstlern-Kurs auf der AWS-Lernplattform [...]
Die Cloud-Computing-Branche ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gewachsen. Damit haben sich viele neue Anwendungsbereiche ergeben, gleichzeitig sind die Anforderungen an die Hardware und die Leistungsfähigkeit der Cloud-Anwendungen gestiegen. Moderne Cloud-Anwendungen sind zudem immer komplexer geworden, da sie in [...]
Am Freitagmittag, 14.10.2022, ist es aufgrund von Bauarbeiten im Göttinger Stadtgebiet zu
massiven Störungen der Stromversorgung des Göttinger Uni-Nordcampus (Bereich der
Universitätsmedizin Göttingen bis zum MPI-Campus Am Faßberg) gekommen. Insgesamt drei
Erdschlüsse führten zu großflächigen Defekten bzw. Beeinträchtigungen an allen [...]
Mehrere deutsche Hochschulen, u. a. auch die Universität Göttingen / GWDG, veranstalten gemeinsam vom 10.10. – .19.10.2022 zum vierten Mal die IT-Security Awareness Days als hochschulübergreifende öffentliche Online-Veranstaltungsreihe. Die 14 Vortragsthemen reichen von „Sicherheit im Homeoffice” bis „Social Engineering” und [...]
Die NHR Graduate School der NHR Alliance vergibt jährlich bis zu neun Promotionsstipendien an Promovierende aus aller Welt. Wer einen Master-Abschluss in Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder einen gleichwertigen Abschluss hat und sich für High-Performance Computing interessiert, dem bietet [...]
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 18. Juli 2022 in Göttingen den neuen Supercomputer CARO in Betrieb genommen. Der Hochleistungsrechner wurde während einer feierlichen Inbetriebnahme im Beisein hochrangiger Vertreter*innen von Bund und Land an das DLR [...]
Endlich ist es wieder soweit! Am Samstag, dem 9. Juli 2022 von 17:00 bis 24:00 Uhr, präsentieren sich die Wissenschaftseinrichtungen am Göttingen Campus mit mehr als 420 Programmpunkten an 34 verschiedenen Standorten Besucher*innen jeden Alters zur 5. Nacht des Wissens[...]
Die GWDG arbeitet kontinuierlich daran, ihre Services zu verbessern und berücksichtigt dabei insbesondere die Kundenanforderungen. Aus diesem Grund gibt es beim Dienst „Veranstaltungsmanagement mit Indico“, den wir seit dem 20. September 2021 unseren Kund*innen unter dem URL https://events.gwdg.de anbieten, zwei [...]
Das Kursprogramm der GWDG Academy für das zweite Halbjahr 2022 wurde jetzt veröffentlicht. Alle Kurse finden, wie schon in den vergangenen Monaten, in einem geeigneten Online-Format und nicht als Präsenzkurse statt. Nähere Informationen dazu finden Sie bei den jeweiligen Kursen. [...]
Endlich findet in diesem Jahr vom 2. bis zum 10. Juli wieder die IdeenExpo, Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften, statt. Mit vielen Exponaten, Workshops und Bühnenshows möchten die unterschiedlichen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik die Jugend [...]
Die ISC High Performance Konferenz ist eine wichtige Möglichkeit für einen Austausch zwischen Firmen und Organisationen. Auch die GWDG nutzte dies, um sich ausgiebig mit NVIDIA, einem Full-Stack-Computing-Unternehmen mit Grafikprozessor- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für Datenzentren, abzustimmen. Nicht nur konnte so ein [...]
Das Campus-Institut Data Science (CIDAS) sucht in Verbindung mit den Arbeitsgruppen Praktische Informatik (Prof. Ramin Yahyapour) und Statistik (Prof. Thomas Kneib) zum 01.12.2022 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
Sicheres Online-Whiteboard für Bildung und Forschung! Collaboard und die GWDG kündigen ihre Partnerschaft an. Das gemeinsame Ziel ist die Bereitstellung des Online-Whiteboards für Teamkollaboration für alle Hochschulen in Niedersachsen, gehostet in der Academic Cloud.