Als Twitter-Alternative setzt sich Mastodon mehr und mehr durch. Die GWDG möchte dem gestiegenen Interesse aus ihrem Kund*innenkreis und der wissenschaftlichen Community Rechnung tragen und plant, Mastodon ins Angebots-Portfolio aufzunehmen.
Wir befassen uns intensiv mit Konzeption und Planung unserer diesbezüglichen [...]
In der dritten und letzten Ausschreibungsrunde der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) wird das Vorhaben NFDIxCS als eines von sieben gefördert. Damit baut die GWDG als Co-Applicant dieses Vorhabens ihr Engagement in der NFDI erfolgreich aus. NFDIxCS, welches eine Förderung für fünf [...]
Um den enormen Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) für kritische Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Energie und Medizin, weiter zu fokussieren und künftig als kompetenter Ansprechpartner zu fungieren, erforschen fünf Einrichtungen aus der Mitte Deutschlands, zu denen auch [...]
Online-Einbettung von Google Fonts in der Kritik,
lokales Hosting der Google Fonts wird dringend empfohlen
Das Landgericht (LG) München hat im Januar 2022 ein Urteil gesprochen, dass die Einbindung der kostenfreien Google Fonts über den Google-Server nicht DSGVO-konform ist. Bei [...]
Wir haben den Kurs „AWS Academy Cloud Foundations“, den wir in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services anbieten, kurzfristig mit einem zusätzlichen Termin in das Programm unserer GWDG Academy aufgenommen. Er findet im Online-Format als Selbstlern-Kurs auf der AWS-Lernplattform [...]
Die Cloud-Computing-Branche ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gewachsen. Damit haben sich viele neue Anwendungsbereiche ergeben, gleichzeitig sind die Anforderungen an die Hardware und die Leistungsfähigkeit der Cloud-Anwendungen gestiegen. Moderne Cloud-Anwendungen sind zudem immer komplexer geworden, da sie in [...]
Am Freitagmittag, 14.10.2022, ist es aufgrund von Bauarbeiten im Göttinger Stadtgebiet zu
massiven Störungen der Stromversorgung des Göttinger Uni-Nordcampus (Bereich der
Universitätsmedizin Göttingen bis zum MPI-Campus Am Faßberg) gekommen. Insgesamt drei
Erdschlüsse führten zu großflächigen Defekten bzw. Beeinträchtigungen an allen [...]
Mehrere deutsche Hochschulen, u. a. auch die Universität Göttingen / GWDG, veranstalten gemeinsam vom 10.10. – .19.10.2022 zum vierten Mal die IT-Security Awareness Days als hochschulübergreifende öffentliche Online-Veranstaltungsreihe. Die 14 Vortragsthemen reichen von „Sicherheit im Homeoffice” bis „Social Engineering” und [...]
Aufgrund der Einstellung von CrashPlan OnPremises wird die GWDG den Dienst GWDG CrashPlan nach dem 16. September nicht mehr anbieten können. Das heißt, dass nach dem 16. September kein Zugriff auf die Backups mehr möglich ist.
Als „Nachfolgeprodukt“ bietet die [...]
Meldungsnummer: 202208300922 Zeitraum: Dienstag, den 30.08.2022 - 6:50 - 8:30 Betroffen: Nutzer*innen von GWDG Cloud Server Dienst Auswirkungen: Management der Cloud Ressourcen nicht möglich
Aus noch ungeklärten Gründen hat der Loadbalancer des GWDG Cloud Server Dienst zwischen 6:50 – 8:30 [...]
Meldungsnummer: 202208251610 Zeitraum: Dauerhaft, ab sofort Betroffen: Nutzer*inenn des vCenters Auswirkungen: Langfristig kein Zugriff auf das vCenter via gwd-wints1.top.gwdg möglich
Sehr geehrte VMware Nutzer*innen,
leider treten bei einigen Nutzer*innen auf dem neuen RDS noch Probleme bei der Berechtigung auf, dies [...]
Meldungsnummer: 202208281757 Zeitraum: ab 28.08.2022 Betroffen: Alle User der GWDG Auswirkungen: Zustellung einer Phishing-Mail
Aktuell ist wieder eine Phishing-E-Mail im Umlauf. Wir möchten nochmal speziell auf Mails hinweisen, in denen vorgegeben wird, dass sie von Kolleg*innen oder Vorgesetzten kommen und
Meldungsnummer: 202208261110 Zeitraum: 27.08.2022 07:00 – 15:05 Betroffen: SharePoint-Farm Auswirkungen: Alle Website-Sammlungen standen vorübergehend nicht zur Verfügung
Die angekündigten Wartungsarbeiten an der SharePoint-Farm der GWDG sind erfolgreich abgeschlossen.
Alle Website-Sammlungen stehen wieder zur Verfügung. [...]
Meldungsnummer: 202208261447 Zeitraum: bis 16 Uhr Betroffen: JamfPro Auswirkungen: Kurzfristiger Ausfall des Clientmanagement für macOS und iOS
Jamf Pro das Clientmanagement für macOS und iOS wird heute von 14:00
bis 16:00 kurzfristig aufgrund von nicht aufschiebbaren
Wartungsmaßnahmen zur Stabilisierung des [...]
Meldungsnummer: 202208261431 Zeitraum: ab sofort Betroffen: Nutzer*innen von Sharelatex/Overleaf Auswirkungen: Code-Editor Problem behoben
Das Darstellungsproblem mit den Code Editor konnte soeben mit dem Hersteller-Support
behoben werden. Betroffene Benutzer müssen lediglich einmal das Browserfenster neu laden.