Chat AI wurde jetzt um eine neue einzigartige Funktion namens „Arcana“ erweitert, die Anfragen von Nutzer*innen mit zusätzlichen Informationen anreichert. Damit ist Chat AI der erste Dienst seiner Art, der ein vollständig privates, serverseitiges RAG-Framework mit offenem und einfachem Zugang [...]
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Verwaltung und Querschnittsaufgaben“ (AG V) eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d). [...]
Die Rheinische Hochschule Köln kooperiert mit der der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und dem KI-Servicezentrum für sensible und kritische Infrastrukturen (KISSKI), um einen sicheren und praxisnahen Zugang zu Künstlicher Intelligenz (KI) im Hochschulbereich zu gewährleisten. [...]
Wir wünschen allen unseren Nutzer*innen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Start in das Neue Jahr und für 2025 viel Glück, Freude, Erfolg und vor allem Gesundheit
Das EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) gab heute die Förderung eines neuen Konsortiums namens HammerHAI bekannt. Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) baut darüber gemeinsam mit weiteren Expert*innen eine AI Factory in Deutschland auf. Dazu wird das Konsortium [...]
Das Kursprogramm der GWDG Academy für das erste Halbjahr 2025 wurde jetzt veröffentlicht. Es enthält einige neue Kurse, insbesondere aus den Bereichen Scientific Computing bzw. High-Performance Computing und Künstliche Intelligenz. Alle Kurse finden entweder im Online-Format oder als Präsenzkurs statt. [...]
Wir freuen uns, Ihnen kurzfristig drei spannende MATLAB-Kurse in der GWDG Academy anzubieten, welche von MathWorks-Mitarbeiter*innen durchgeführt werden:
1.) Introduction to Research Software Development with MATLAB
Termin: 30.10.2024, 09:00 – 12:30 Uhr
Erlernen Sie pragmatische und kollaborative Methoden zur Entwicklung
Mehrere deutsche Hochschulen, u. a. auch die Universität Göttingen / GWDG, veranstalten gemeinsam vom 05.11. – 15.11.2024 zum achten Mal die IT Security Awareness Days als hochschulübergreifende öffentliche Online-Veranstaltungsreihe mit spannenden Vorträgen rund um das Thema Informationssicherheit. Die Vortragsthemen reichen [...]
By fully open-sourcing our web interface, we aim to build a vibrant community where ideas can be shared and improvements can be made together. This move will hopefully accelerate the development process, introduce diverse perspectives, and ensure that our platform [...]
Die GWDG wird gemeinsam mit dem DOAG, JUG, IT InnovationsCluster Göttingen, KISSKI und CIDAS am 23. Oktober 2024 Gastgeber des KI-Busses sein, der deutschlandweit Werbung für die KI-Navigator-Konferenz in Nürnberg macht. Dies wird verbunden mit einem Rahmenprogramm, bestehend aus Vorträgen, [...]
NHR-Nord@Göttingen bietet gemeinsam mit vier weiteren NHR-Zentren (ZIB, ZIH, RWTH, NHR Süd-West) vom 05.11. bis zum 06.11.2024 einen zweitägigen Kurs zum Thema Data Management an. Dieser Kurs wird aus verschiedenen Sessions bestehen, die eine gute Basis für das Thema Data [...]
Reliable software environments are often a problem for data scientists. This becomes an issue especially when the analysis needs to be run on different machines – colleagues laptop, cloud VM or HPC cluster. Here we introduce the idea of containerised [...]