Es sind zur Zeit E-Mails im Umlauf, die vorgeben von der GWDG bzw. der Universität Göttingen verschickt worden zu sein. Der Anhang enthält Schadsoftware (Malware), z.B. Viren, Trojaner, Spam- oder
Phishing-Programme, Macros in Office-Dokumenten etc. Diese E-Mails wurden NICHT von der GWDG bzw. der Universität Göttingen versendet. Bitte reagieren Sie keinesfalls auf diese E-Mails und öffnen keine Anhänge.
Die aktuellen E-Mails haben ungefähr folgenden Inhalt (sortiert nach
Aktualität und kommentiert mit Datum des ersten bekannten Auftretens):
—– E-Mail bekannt seit 11.11.2015—
Von: scanner@gwdg.de
Betreff:
Anhang: angebliches Microsoft Excel-Dokument
This E-mail was sent from „RNPF150EA“ (Aficio MP C5000).
Scan Date: Wed, 11 Nov 2015 11:59:14 +0300 Queries to: scanner@gwdg.de
—– E-Mail bekannt seit 07.10.2015—
Von: printer@gwdg.de oder xerox@gwdg.de
Betreff: Scanned file from
Die E-Mails geben vor, dass Ihnen ein auf einem Drucksystem eingescanntes
Dokument per E-Mail zugeschickt wird.