Konferenz der deutschen KI-Servicezentren am 18./19.09.2024

Am 18. und 19. September 2024 findet die erste Konferenz der deutschen KI-Servicezentren (KonKIS) in Göttingen statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf KI in Gesundheitswesen und Energiewirtschaft. Die Konferenz richtet sich an Forschende und Interessierte aus Wissenschaft und Industrie, insbesondere aus kleinen und mittleren Unternehmen mit Bedarf an Rechenleistung und KI-Expertise.

Es erwarten Sie unter anderem:

  • Keynote-Vorträge von Prof. Dr. Judith Simon (Universität Hamburg), Prof. Dr. Astrid Nieße (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Anne-Laure Boulesteix (LMU München)
  • Podiumsdiskussionen zu unterschiedlichen Themen
  • Wissenschaftliche Sessions und Workshops
  • Panel zum Thema “AI made in Germany – Wie beschleunigen KI-Servicezentren den Transfer von KI-Anwendungen in Unternehmen?”
  • Führungen durch das Göttinger Rechenzentrum
  • Vernetzungsevent, um mit Multiplikatoren, Start-ups und den KI-Servicezentren in Kontakt und Austausch zu kommen
  • Austausch mit den verschiedenen KI-Servicezentren, um mehr über unsere Forschung, Bildungsangebote und vorhandenen Ressourcen zu erfahren, die wir Nutzer*innen zur Verfügung stellen

Anmeldung und Teilnahme

Gerne möchten wir Start-ups und Unternehmen im Bereich KI auf die Möglichkeit hinweisen, im Rahmen des Vernetzungsevents einen Ausstellungsstand zu buchen. Hier können Sie sich potenziellen Kund*innen und Forschenden vorstellen und ihr Unternehmen bekannt machen.

Melden Sie sich jetzt für die Teilnahme an – für die ganze Konferenz oder nur für das Networking-Event. Reichen Sie einen Abstract für einen Vortrag oder ein Poster ein oder melden Sie einen Ausstellungsstand an.

Mehr Informationen gibt es auf der Konferenz-Homepage https://konkis.kisski.de.

Kategorien

Archive

--