University of Göttingen and GWDG successful in the „Teaching Architecture“ competition

The University of Göttingen, in collaboration with the GWDG, has successfully submitted an application for teaching projects in the „Teaching Architecture“ competition organised by the Foundation for Innovation in Higher Education. The „Generative Artificial Intelligence Agent“ (GAIA) project is developing a personalised tutoring system based on generative AI that offers students individual learning paths. The … Weiterlesen

Universität Göttingen und GWDG im Wettbewerb „Lehrarchitektur“ erfolgreich

Die Universität Göttingen hat in Zusammenarbeit mit der GWDG im Wettbewerb „Lehrarchitektur” der Stiftung Innovation in der Hochschullehre einen Antrag für Lehrprojekte erfolgreich eingereicht. Das Projekt „Generative Artificial Intelligence Agent“ (GAIA) entwickelt ein personalisiertes Tutoring-System, das auf generativer KI basiert und Studierenden individuelle Lernpfade anbietet. Das für GAIA beantragte Fördervolumen für den Gesamtzeitraum von sechs … Weiterlesen

GWDG at the 6th Night of Knowledge on June 21, 2025

On Saturday, June 21, 2025 from 17:00 to 24:00, the institutions of the Göttingen Campus as well as non-university institutions and universities will once again present themselves to visitors of all ages with numerous activities at the 6th Night of Knowledge. Science slams, lectures, hands-on activities, guided tours, workshops, films, experiments and much more will … Weiterlesen

GWDG bei der 6. Nacht des Wissens am 21.06.2025

Am Samstag, dem 21. Juni 2025 von 17:00 bis 24:00 Uhr, werden sich die Einrichtungen des Göttingen Campus sowie außeruniversitäre Einrichtungen und Hochschulen wieder mit zahlreichen Aktionen Besucher*innen jeden Alters bei der 6. Nacht des Wissens präsentieren. Hautnahe Einblicke in die vielfältige und spannende Welt der Wissenschaft bieten Science Slams, Vorträge, Mitmachaktionen, Führungen, Workshops, Filme, … Weiterlesen

3rd NHR Conference: Call for abstracts

As part of the 3rd NHR Conference, interested parties can submit their contributions until 25 May 2025. You will have the opportunity to present your projects in a poster session or a lecture and to exchange ideas with the advisory and operational teams of the NHR centres. The conference will take place in cooperation with … Weiterlesen

3. NHR-Konferenz: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Im Rahmen der 3. NHR-Konferenz, können Interessent*innen ihre Beiträge noch bis zum 25. Mai 2025 einreichen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Projekte in einer Postersession oder einem Vortrag zu präsentieren und sich mit den Beratungs- und Betriebsteams der NHR-Zentren auszutauschen. Die Konferenz findet in Zusammenarbeit mit NHR-Nord@Göttingen vom 22. – 25.09.2025 in Göttingen statt. Die … Weiterlesen