Zwei HPC-Trainer*innen (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt gesucht!

Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung des Forschungsprojektes „HPC Skills Platform an European Collaboration for TRAining“ (HPC SPECTRA) und des Teams im Nationalen Hochleistungsrechnen (NHR) in der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) zwei HPC-Trainer*innen (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt.

Zur Ausschreibung[...]

KISSKI mit feierlichem Eröffnungssymposium eingeweiht

Das nationale „KI-Servicezentrum für Sensible und Kritische Infrastrukturen“ (KISSKI) ist am 6. Juni 2023 im Rahmen eines Eröffnungssymposiums im Göttinger Rechenzentrum feierlich eingeweiht worden. 80 Teilnehmer*innen aus über 30 verschiedenen Einrichtungen und Institutionen nahmen daran teil. KISSKI wird zunächst für [...]

DevOps Engineers (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt gesucht!

Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung bei Forschungsaufgaben im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) wie z. B. des KI-Servicezentrums für sensible und kritische Infrastrukturen (KISSKI) und des Forschungsprojekts Device-Edge-Cloud Intelligent Collaboration framEwork (DECICE) in der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) zwei [...]

Offizieller Instagram-Account der GWDG gestartet

Vor einiger Zeit startete die GWDG eine eigene Mastodon-Instanz. Nun erweitert sich die Social-Media-Landschaft der GWDG noch zusätzlich um einen neuen Instagram-Account.

Instagram-IconDen offiziellen Instagram-Kanal der GWDG finden Sie hier:
https://www.instagram.com/gwdg_official/

Welche Inhalte sind auf dem GWDG-Instagram-Kanal zu finden? [...]

Erstellen von statischen Webseiten mit HUGO

Die GWDG plant, die Bereiche High-Performance Computing (HPC) und Forschungsdatenmangement (FDM) prominenter in ihrem Webauftritt gwdg.de zu präsentieren. Hierfür hat die Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) in einem Proofof-Concept die Webseiten des HPC-Bereichs in HUGO [1] erstellt. HUGO ist ein Open-Source-Webseitengenerator, [...]

Innovative Services der GWDG für Künstliche Intelligenz – Neues Verbundprojekt KISSKI

Um den enormen Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) für kritische Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Energie und Medizin, weiter zu fokussieren und künftig als kompetenter Ansprechpartner zu fungieren, erforschen fünf Einrichtungen aus der Mitte Deutschlands, zu denen auch [...]

Universität Göttingen und GWDG koordinieren europaweites Verbundprojekt DECICE zum Cloud Computing

Die Cloud-Computing-Branche ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gewachsen. Damit haben sich viele neue Anwendungsbereiche ergeben, gleichzeitig sind die Anforderungen an die Hardware und die Leistungsfähigkeit der Cloud-Anwendungen gestiegen. Moderne Cloud-Anwendungen sind zudem immer komplexer geworden, da sie in [...]

NHR Graduate School 2023

Die NHR Graduate School der NHR Alliance vergibt jährlich bis zu neun Promotionsstipendien an Promovierende aus aller Welt. Wer einen Master-Abschluss in Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder einen gleichwertigen Abschluss hat und sich für High-Performance Computing interessiert, dem bietet [...]

--