Zwei HPC-Trainer*innen (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt gesucht!

Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung des Forschungsprojektes „HPC Skills Platform an European Collaboration for TRAining“ (HPC SPECTRA) und des Teams im Nationalen Hochleistungsrechnen (NHR) in der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) zwei HPC-Trainer*innen (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt. Zur Ausschreibung…

KISSKI mit feierlichem Eröffnungssymposium eingeweiht

Das nationale „KI-Servicezentrum für Sensible und Kritische Infrastrukturen“ (KISSKI) ist am 6. Juni 2023 im Rahmen eines Eröffnungssymposiums im Göttinger Rechenzentrum feierlich eingeweiht worden. 80 Teilnehmer*innen aus über 30 verschiedenen Einrichtungen und Institutionen nahmen daran teil. KISSKI wird zunächst für drei Jahre mit 17 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Grussworte … Weiterlesen

KISSKI-Eröffnungssymposium am 06.06.2023

Am 06.06.2023 findet ab 15:00 Uhr das Eröffnungssymposium für das neue „KI-Servicezentrum für Sensible und Kritische Infrastrukturen“ (KISSKI) im Göttinger Rechenzentrum, Burckhardtweg 4, statt. KISSKI zielt auf die Erforschung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) und deren Bereitstellung in einem hochverfügbaren Servicezentrum ab. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Bereichen Energie und Medizin mit ihrem … Weiterlesen

Zeitrafferfilm zum Aufbau des DLR-Supercomputers CARO

Was im Frühjahr 2022 mehrere Wochen gedauert hat, können Sie sich im Zeitraffer in einem kurzen YouTube-Video ansehen –  Den Aufbau des Supercomputers CARO des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Göttinger Rechenzentrum.