Google veröffentlicht Chrome 46

Google hat mit dem Update auf 46 (46.0.2490.71) seines Browsers Chrome wieder zahlreiche Sicherheitslücken behoben. Zu den Änderungen s. auch: http://googlechromereleases.blogspot.de/2015/10/stable-channel-update.html Chrome 46 aktualisiert sich (außer bei Linux) über die integrierte Update-Funktion, bzw. kann hier geladen werden: https://www.google.com/intl/de/chrome/browser/

Microsoft veröffentlicht Update 15.15.0 für Office 2016 und 14.5.7 für Office 2011 for Mac

Microsoft korrigiert mit dem Update 15.15.0 für Office 2016 for Mac https://support.microsoft.com/de-de/kb/3097264 die vielen unter El Capitan aufgetretenen Probleme und zusammen mit dem Update 14.5.7 für Office 2011 for Mac https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49436 auch MS15-110. Sofern Office nicht schon von sich aus darauf hinweist, erhält man die Korrekturen am einfachsten über Microsofts AutoUpdate – in einem beliebigen Office-Programm über Menü: „Hilfe … Weiterlesen

Oktober-Patchday: Microsoft schließt wieder Sicherheitslücken

am heutigen Patchday liefert Microsoft wieder zahlreiche Patches für die Windows-Betriebssysteme und Office aus.Die Patches werden ab morgen über den SUS-Server der GWDG verteilt, können aber auch über http://www.windowsupdate.com/ bzw. über die Aktivierung der automatischen Update-Funktion innerhalb von Windows bezogen werden und sollten wie immer zeitnah eingespielt werden. MS15-106 (KB3096441) Kummulatives Sicherheitsupdate für den Internet Explorer Betroffen: alle Windows … Weiterlesen

Sicherheitsupdate für Adobe Reader und Acrobat (APSB15-24)

Adobe liefert Korrekturen für Sicherheitslücken im Reader und in Acrobat (unter Windows und Mac): für Windows und Mac auf XI (11.0.13) und für Windows und Mac, die nicht auf XI (11.0.13) updaten können, auf X (10.1.16) das Update gelingt am einfachsten über den internen Update-Mechanismus Näheres dazu findet sich auch hier: https://helpx.adobe.com/security/products/acrobat/apsb15-24.html

Apple stellt neue Produkte vor

Apple hat wie erwartet neue Produkte vorgestellt: überarbeitete iMac-Modelle, u. a. neues 21,5“-Modell optional auch mit 4K-Retina-Bildschirm http://www.apple.com/de/shop/buy-mac/imac Magic Keyboard: integrierter Akku, Scherenmechanik http://www.apple.com/de/shop/product/MLA22D/A/magic-keyboard-–-deutsch Magic Mouse 2: integrierter Akku, überarbeitetes Design http://www.apple.com/de/shop/product/MLA02Z/A/magic-mouse-2 Magic Trackpad 2: integrierter Akku, eine 29% größere Eingabefläche, Force Touch http://www.apple.com/de/shop/product/MJ2R2Z/A/magic-trackpad-2

Sicherheitslücken im Foxit Reader

mit der neuen Version 7.2.2 des unter Windows beliebten PDF Betrachters Foxit Reader haben die Entwickler mehrere kritische Schwachstellen behoben: https://www.foxitsoftware.com/support/security-bulletins.php#FRD-33 Die neue Version kann wie immer hier geladen werden: http://www.foxitsoftware.com/downloads/#Foxit-Reader