KI für alle Hochschulen – GWDG legt Finanzierungskonzept für bundesweite Grundversorgung vor

Das KI-Ökosystem der GWDG erreicht einen wichtigen Meilenstein: Über 700.000 Nutzende von 400 Institutionen deutschlandweit profitieren bereits von den unterschiedlichen generativen KI-Diensten. Eine flächendeckende KI-Grundversorgung für alle deutschen Hochschulen ist damit in greifbarer Nähe – sicher, leistungsfähig und niederschwellig. Die GWDG lädt am 10.09.2025 Politik, Wissenschaft und Medien zu einem Workshop nach Göttingen ein, um … Weiterlesen

June issue of the GWDG News published

The June issue of the GWDG News has just been published. It contains among others the following topics: GWDG @ Social Media Hands-on Science: Neura at the Göttingen Quantum Worlds 2025 HackathOERn – Ideas Competition and Hackathons for OER Software-Defined Storage with Ceph at the GWDG >> Click here for the GWDG News 6/2025

Juni-Ausgabe der GWDG-Nachrichten erschienen

Die Juni-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen. Sie enthält u. a. folgende Themen: GWDG @ Social Media Wissenschaft zum Anfassen: Neura bei den Göttinger Quanten-Welten 2025 HackathOERn – Ideenwettbewerb und Hackathons für OER Software-Defined Storage mit Ceph bei der GWDG >> Hier geht es zu den GWDG-Nachrichten 6/2025

MISSION KI Develops Service Architecture for Data Exchange Using FAIR Digital Objects

To facilitate and accelerate systematic data exchange between different data sources and data spaces, MISSION KI is researching and testing the concept of FAIR Digital Objects (FDOs). Building on the results of the first development phase, MISSION KI has commissioned a powerful consortium of 18 partners – led by the Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH … Weiterlesen

MISSION KI entwickelt Servicearchitektur zum Datenaustausch mit FAIR Digital Objects

Um den systematischen Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Datenquellen und Datenräumen zu erleichtern und anzukurbeln, erforscht und erprobt MISSION KI das Konzept der FAIR Digital Objects (FDO). Aufbauend auf den Ergebnissen der ersten Entwicklungsstufe hat MISSION KI hierzu ein schlagkräftiges Konsortium aus 18 Partnern unter der Leitung der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) mit der … Weiterlesen