GWDG and KISSKI at “Science goes City” on May 5, 2024

On May 5, 2024, science will come from the laboratories, libraries, offices and lecture halls to the people in Göttingen’s city center. Diverse research meets a diverse city at the “Science goes City” day of action. The GWDG together with the Institute of Computer Science at the University of Göttingen and the AI Service Center … Weiterlesen

GWDG und KISSKI bei „Science goes City“ am 5. Mai 2024

Am 05.05.2024 kommt die Wissenschaft aus den Laboren, Bibliotheken, Büros und Hörsälen zu den Menschen in die Göttinger Innenstadt. Vielfältige Forschung trifft auf eine vielseitige Stadt beim Aktionstag „Science goes City“. Auch die GWDG zusammen mit dem Institut für Informatik der Universität Göttingen und das KI-Servicezentrum für sensible und kritische Infrastrukturen (KISSKI) sind mit zwei … Weiterlesen

IT Security Awareness Days from 06.05. – 17.05.2024

Several German universities, including the University of Göttingen / GWDG, are jointly organizing the IT Security Awareness Days for the seventh time from May 6 – May 17, 2024 as a cross-university public online event series with exciting presentations on the topic of information security. The lecture topics range from DeepFakes, ChatGPT & Co. to … Weiterlesen

IT-Security-Awareness-Days vom 06.05. – 17.05.2024

Mehrere deutsche Hochschulen, u. a. auch die Universität Göttingen / GWDG, veranstalten gemeinsam vom 06.05. – 17.05.2024 zum siebten Mal die IT-Security-Awareness-Days als hochschulübergreifende öffentliche Online-Veranstaltungsreihe mit spannenden Vorträgen rund um das Thema Informationssicherheit. Die Vortragsthemen reichen von DeepFakes, ChatGPT & Co. bis hin zum richtigen Umgang mit Passwörtern und richten sich vorrangig an Nutzer*innen … Weiterlesen

New Apple framework agreement

In order to take account of the increasing use of Apple devices in the research community, the GWDG has taken on the task of tendering a new Apple framework agreement for scientific institutions. For all institutions that have declared their participation, this will seamlessly follow the current Apple framework agreement, which expires on March 31, … Weiterlesen

Neuer Apple-Rahmenvertrag

Um der steigenden Verbreitung von Apple-Geräten im Forschungsumfeld Rechnung zu tragen, hatte die GWDG die Aufgabe übernommen, einen neuen Apple-Rahmenvertrag für Wissenschaftseinrichtungen auszuschreiben. Dieser soll für alle Einrichtungen, die ihre Teilnahme erklärt haben, nahtlos auf den derzeitigen Apple-Rahmenvertrag, der zum 31. März 2024 ausläuft, folgen. Den Zuschlag hat, nach Ablauf aller erforderlichen Fristen, erneut die … Weiterlesen