Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player (APSB16-25)

Die neuen Versionen des Adobe Flash Player 22.0.0.209 für Windows und Mac 11.2.202.632 für Linux 22.0.0.209 für Windows 10 (Microsoft Edge) 22.0.0.209 für Internet Explorer 10 und 11 hat wieder kritische Sicherheitslücken geschlossen: https://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsb16-25.html Die neue Version kann entweder über die automatische Updatefunktion oder von der folgenden Adresse bezogen werden: http://www.adobe.com/go/getflash Besonderheiten: Google Chrome besitzt eine … Weiterlesen

Google schließt am „Juli-Patchday“ wieder Sicherheitslücken in Android und seinen Nexus-Geräten

Google hat mit seinem monatlichen Sicherheitsupdate für Android 6 und 5 auf seinen Nexus-Geräten auch wieder kritische Sicherheitslücken geschlossen, für Nexus 5 (MOB30P), 6 (MOB30O), 7 (MOB30P), 9 (MOB30P), MTC19X für Nexus 6P und MTC19Z für 5X. Näheres dazu: http://source.android.com/security/bulletin/2016-07-01.html Die Updates werden wie üblich so nach und nach per OTA (over the air) verteilt. Wem das zu lange … Weiterlesen

neue Mac-Schadsoftware „Backdoor.MAC.Elanor“

die Sicherheitsspezialisten von Bitdefender haben eine neue Mac-Schadsoftware mit dem Namen Backdoor.MAC.Elanor entdeckt, die offenbar in der Lage ist, die Kontrolle über einen Mac zu erlangen. Sie wurde beispielsweise in einer Software mit dem Namen „EasyDoc Converter“ entdeckt, die sich wohl in verschiedenen Download-Portalen findet. https://labs.bitdefender.com/2016/07/new-mac-backdoor-nukes-os-x-systems/ Da bislang ein offizielles Entwickler-Zertifikat fehlt, wird jeglicher Installationsversuch durch Apples Gatekeeper-Mechanismus geblockt. Dazu muss allerdings … Weiterlesen

Sicherheits-Update 45.2 für Mozilla Thunderbird

die Entwickler des Mozilla Thunderbird haben das Sicherheits-Update auf die Version 45.2 veröffentlicht und dort mehrere Schwachstellen behoben. Näheres dazu findet sich auch hier: https://www.mozilla.org/en-US/thunderbird/45.2.0/releasenotes/ Thunderbird weist zwar selbst auf dieses Update hin. Diese Prozedur kann aber auch wie immer über das Menü „Hilfe > Über Thunderbird“ angestoßen werden

Office Patchday – Juli 2016

am ersten Dienstag dieses Monats gibt es wieder Updates aus Microsofts Office-Abteilung, mit denen z. B. Fehler behoben oder Funktionen optimiert werden. Eine Übersicht findet sich hier: https://blogs.technet.microsoft.com/office_sustained_engineering/2016/07/05/july-2016-non-security-office-update-release/ Diese veröffentlichten Office-Updates werden wie gewohnt auch über den SUS-Server der GWDG bereitgestellt

July issue of the GWDG News published

The July issue of the GWDG News has just been published. It contains among others the following topics: Next Generation Sequencing – Solutions and Support for Bioinformaticians FreeBSD and its GEOM Framework Apprenticeship for Electronics Technician for Devices and Systems at GWDG >> Click here for the GWDG News.