Für die HPC-Community – das GöHPCoffee

Im Rahmen ihrer Aufgaben als gemeinsames Rechenzentrum der Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft betreibt die GWDG unter anderem das Scientific Compute Cluster (SCC), um allen Forschenden der HPC-Commu-nity den Zugang zu einem lokalen HPC-System zu ermöglichen. Während der Neugründungsphase der Arbeitsgruppe „Computing“ Anfang des Jahres 2022 und der damit einhergehenden erweiterten Arbeitsgebiete hat sich auch … Weiterlesen

Universität Göttingen und GWDG koordinieren europaweites Verbundprojekt DECICE zum Cloud Computing

Die Cloud-Computing-Branche ist in den vergangenen zehn Jahren massiv gewachsen. Damit haben sich viele neue Anwendungsbereiche ergeben, gleichzeitig sind die Anforderungen an die Hardware und die Leistungsfähigkeit der Cloud-Anwendungen gestiegen. Moderne Cloud-Anwendungen sind zudem immer komplexer geworden, da sie in der Regel auf verteilten Computersystem basieren, mit einzelnen Komponenten, die mit hoher Verfügbarkeit laufen müssen. … Weiterlesen

NHR Graduate School 2023

Die NHR Graduate School der NHR Alliance vergibt jährlich bis zu neun Promotionsstipendien an Promovierende aus aller Welt. Wer einen Master-Abschluss in Informatik, Mathematik, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder einen gleichwertigen Abschluss hat und sich für High-Performance Computing interessiert, dem bietet dieses Stipendium die perfekte Gelegenheit, an einem der NHR-Zentren zu promovieren. Die Bewerbungsfrist für den … Weiterlesen