DevOps Engineers (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt gesucht!

Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung bei Forschungsaufgaben im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) wie z. B. des KI-Servicezentrums für sensible und kritische Infrastrukturen (KISSKI) und des Forschungsprojekts Device-Edge-Cloud Intelligent Collaboration framEwork (DECICE) in der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) zwei angehende DevOps Engineers (m/w/d) mit Forschungsschwerpunkt. Zur Ausschreibung…

Offizieller Instagram-Account der GWDG gestartet

Vor einiger Zeit startete die GWDG eine eigene Mastodon-Instanz. Nun erweitert sich die Social-Media-Landschaft der GWDG noch zusätzlich um einen neuen Instagram-Account. Den offiziellen Instagram-Kanal der GWDG finden Sie hier: https://www.instagram.com/gwdg_official/ Welche Inhalte sind auf dem GWDG-Instagram-Kanal zu finden? Hier werden wir vor allem Inhalte zum Thema Forschungsaktivitäten der GWDG teilen und Sie über Projekte … Weiterlesen

RShiny Service at the GWDG

RShiny is an increasingly popular package for the R programming language. It can be used to easily develop interactive web applets, and as such it is a con- venient tool for creating browser-based companions to presentations, thesis and publications. In this article, the GWDG server for hosting RShiny apps is introduced, as well as the … Weiterlesen

Erstellen von statischen Webseiten mit HUGO

Die GWDG plant, die Bereiche High-Performance Computing (HPC) und Forschungsdatenmangement (FDM) prominenter in ihrem Webauftritt gwdg.de zu präsentieren. Hierfür hat die Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) in einem Proofof-Concept die Webseiten des HPC-Bereichs in HUGO [1] erstellt. HUGO ist ein Open-Source-Webseitengenerator, entwickelt in der Programmiersprache GO [2], der es ermöglicht, komplexe und funktionsreiche Webseiten auf Basis … Weiterlesen

Deutschlands energieeffizientester Rechner

Spitzenplatzierung für Göttinger Supercomputer: In der neuesten Ausgabe der Green500-Liste der energieeffizientesten Rechner der Welt belegt das neue jetzt in Betrieb genommene System „Grete“ Platz 1 in Deutschland und Platz 12 weltweit. Die Platzierung basiert auf einer auf Energieeffizienz optimierten Messung, die der Anbieter des Systems, die MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH mit Sitz … Weiterlesen

Innovative Services der GWDG für Künstliche Intelligenz – Neues Verbundprojekt KISSKI

Um den enormen Fortschritt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) für kritische Infrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Energie und Medizin, weiter zu fokussieren und künftig als kompetenter Ansprechpartner zu fungieren, erforschen fünf Einrichtungen aus der Mitte Deutschlands, zu denen auch die GWDG gehört, wie ein KI-Servicezentrum aufgebaut werden kann. Das Verbundprojekt „KI-Servicezentrum für sensible und … Weiterlesen