Die GWDG sucht zum 15.08.2022 zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste“ (AG H) mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d).
Autor-Archive: Thomas Otto
Neue MPG-Instanz und Funktionen in Indico
Die GWDG arbeitet kontinuierlich daran, ihre Services zu verbessern und berücksichtigt dabei insbesondere die Kundenanforderungen. Aus diesem Grund gibt es beim Dienst „Veranstaltungsmanagement mit Indico“, den wir seit dem 20. September 2021 unseren Kund*innen unter dem URL https://events.gwdg.de anbieten, zwei [...]
Kursprogramm der GWDG Academy für das zweite Halbjahr 2022 veröffentlicht
Das Kursprogramm der GWDG Academy für das zweite Halbjahr 2022 wurde jetzt veröffentlicht. Alle Kurse finden, wie schon in den vergangenen Monaten, in einem geeigneten Online-Format und nicht als Präsenzkurse statt. Nähere Informationen dazu finden Sie bei den jeweiligen Kursen. [...]
GWDG auf der IdeenExpo in Hannover
GWDG und NVIDIA vereinbaren gemeinsames Engagement in Forschung und Lehre
Die ISC High Performance Konferenz ist eine wichtige Möglichkeit für einen Austausch zwischen Firmen und Organisationen. Auch die GWDG nutzte dies, um sich ausgiebig mit NVIDIA, einem Full-Stack-Computing-Unternehmen mit Grafikprozessor- und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen für Datenzentren, abzustimmen. Nicht nur konnte so ein [...]
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) gesucht!
Das Campus-Institut Data Science (CIDAS) sucht in Verbindung mit den Arbeitsgruppen Praktische Informatik (Prof. Ramin Yahyapour) und Statistik (Prof. Thomas Kneib) zum 01.12.2022 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht!
Die GWDG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste“ (AG H) mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d).
GWDG-Nachrichten 6/2022 erschienen
Die Juni-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Verschärfung der SPF-Regeln für den E-Mail-Versand aus von der GWDG betreuten Domänen
- FAIRCORE4EOSC – Faire Datendienste für die Europäische Forschungsgemeinschaft
- ForestCARE oder wie man Waldqualität mit Drohnen
Niedersachsens Hochschulen setzen auf das Online-Whiteboard Collaboard
Sicheres Online-Whiteboard für Bildung und Forschung! Collaboard und die GWDG kündigen ihre Partnerschaft an. Das gemeinsame Ziel ist die Bereitstellung des Online-Whiteboards für Teamkollaboration für alle Hochschulen in Niedersachsen, gehostet in der Academic Cloud.
Consultants (m/w/d) für High-Performance Computing gesucht!
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) zwei Consultants (m/w/d) für High-Performance Computing.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht!
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste“ (AG H) eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht!
Die GWDG sucht zum 01.07.2022 zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste“ (AG H) mehrere Studentische Hilfskräfte (m/w/d).
GWDG-Nachrichten 4-5/2022 erschienen
Die April/Mai-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Mehrfaktorauthentifizierung bei der GWDG
- Collaboard: Sicheres Online-Whiteboard für Bildung und Forschung
- Das GÉANT TCS PKI-Backend – Skripte für Routineaufgaben der DRAOs
- Dateisysteme im HPC-Bereich und ihre Verwendung
EUNIS 2022 Anfang Juni in Göttingen
Mehr als in anderen Jahren brauchen wir “Good for All in the Digital World”. Dieses Motto wurde für den diesjährigen EUNIS-Hauptkongress gewählt, der Anfang Juni (01.-03.06.2022) in Göttingen stattfindet.
Das Programm wird Beiträge in den Bereichen IT-Leadership, Lernen und Lehren [...]
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich High-Performance Computing/Hochleistungsrechnen gesucht!
Die GWDG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des High-Performance-Computing-Teams der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich High-Performance Computing/Hochleistungsrechnen.
Zwei HPC-Konferenzen in der ersten Juli-Woche 2022
In der ersten Juli-Woche 2022 finden gleich zwei große HPC-Konferenzen im Historischen Gebäude der SUB Göttingen statt. Sie sind als back-to-back geplant, so dass Interessierte beide Veranstaltungen kombinieren können.
Als erstes veranstalten am 4. und 5. Juli 2022 die beiden [...]
Expert*in (m/w/d) für den Betrieb des DLR-Hochleistungsrechners „CARO“ gesucht!
Die GWDG sucht ab sofort zur Verstärkung des High-Performance-Computing-Teams der Arbeitsgruppe „Computing“ (AG C) eine*n Expert*in (m/w/d) für den Betrieb des DLR-Hochleistungsrechners „CARO“
IT Security Awareness Days vom 02.05. – 19.05.2022
Mehrere deutsche Hochschulen, u. a. auch die Universität Göttingen / GWDG, veranstalten gemeinsam vom 02.05. – 19.05.2022 zum dritten Mal die IT Security Awareness Days als hochschulübergreifende öffentliche Online-Veranstaltungsreihe. Die 16 Vortragsthemen reichen von „Sicherheit im Homeoffice” bis „Social Engineering” [...]
Information: Zeitweise Störung auf www.gwdg.de
Meldungsnummer: 202204191515
Zeitraum: 19.04.2022, 05:35 – 14:10 Uhr
Betroffen: Nutzer*innen des Webauftritts der GWDG
Auswirkungen: Zeitzweise Zugriffsprobleme auf einen Teilbereich des Webauftritts
Augrund eines technischen Problems gab es heute im o. g. Zeitraum leider zeitweise Störungen beim Zugriff auf den [...]
Information: Erreichbarkeit der GWDG um Ostern
Meldungsnummer: 202204141410
Zeitraum: 15.04. – 18.04.2022
Betroffen: Nutzer*innen der GWDG
Auswirkungen: Eingeschränkte Erreichbarkeit der GWDG
Die Service-Hotline der GWDG ist vom 15.04., Karfreitag, bis zum 18.04.2022, Ostermontag, telefonisch nicht erreichbar.
Falls Sie sich an diesen Tagen an die GWDG wenden [...]