Behoben: Der PeoplePicker der SharePoint-Farm funktioniert wieder
Der PeoplePicker der SharePoint-Farm steht wieder zur Verfügung. Wir bitten die Störung zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.
GWDG – IT in der Wissenschaft
Der PeoplePicker der SharePoint-Farm steht wieder zur Verfügung. Wir bitten die Störung zu entschuldigen und bedanken uns für Ihr Verständnis.
Currently the PeoplePicker of the SharePoint farm is not available. At the moment is it not possible to add users to a group or share documents with new users. The existing permissions are not affected. This affects the entire GWDG farm, so all site collections that begin with the following path: · sharepoint.mpg.de/… … Weiterlesen
Aktuell steht der PeoplePicker der SharePoint-Farm nicht zur Verfügung. Dadurch können zurzeit keine Benutzer Gruppen hinzugefügt, Dokumente freigegeben werden, usw. Die bestehenden Berechtigungen sind davon nicht betroffen. Betroffen ist die gesamte GWDG-Farm, also alle SiteCollections, die mit dem folgenden Pfad beginnen: · sharepoint.mpg.de/… · sharepoint.uni-goettingen.de/… · sharepoint.gwdg.de/… · Wiki.uni-goettingen.de/… Wir bemühen uns, die … Weiterlesen
Due to an error on the firewall yesterday, the 24 of November 2015 the connection out of GÖNET was disrupted for about an hour (9:40pm to 10:30pm). The error has been corrected and the operation of all systems is restored. We apologize for the inconvenience!
Aufgrund eines Firewall Fehlers war gestren den 24.11.2015 die Aussenanbindung im GÖNET für etwa eine Stunde (von 21:40 bis 22:30) gestört. Der Fehler wurde behoben und der Betrieb aller Systeme wiederhergestellt. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten!
Es sind zur Zeit wieder E-Mails im Umlauf, die vorgeben von der GWDG bzw. der Universität Göttingen verschickt worden zu sein und Nutzer auffordern, ihre Account-Daten auf einer fremden Webseite oder in einer E-Mail-Antwort ein- und somit preiszugeben. Diese E-Mails wurden NICHT von der GWDG bzw. der Universität Göttingen versendet. Bitte reagieren Sie keinesfalls auf … Weiterlesen