Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Anwendungs- und Informationssysteme“ (AG A) eine Studentische Hilfskraft.
Autor-Archive: Maria Geraci
GWDG-Nachrichten 3/2017 erschienen
Die März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Das neue Gästenetz – Überblick
- Das neue Gästenetz – WLAN-Bürgschaften
- Das neue Support-Portlet – Ticketerstellung leicht gemacht!
- Neuer Dienst „Puppetserver“ im offenen Testbetrieb
- CodeViews neue Kleider
- Schülerpraktikum
GWDG-Nachrichten 1-2/2017 erschienen
Die Januar/Februar-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Verteiltes Monitoring von Netzwerklatenzen im GÖNET
- E-Mail-App für Exchange mit Android-Geräten
- Doktorandenverwaltung mit IBM Notes
- Computerpionier Heinz Billing gestorben
GWDG-Nachrichten 11/2016 erschienen
Die November-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- GWDG extends High Performance Computing Capacity
- Die HDC-Anwendungskonservierung – ein Dienst zur Archivierung und Bereitstellung komplexer Forschungsergebnisse
- Backup großer Datenbereiche mit TSM
- 33. DV-Treffen der Max-Planck-Institute in
GWDG-Nachrichten 6/2016 erschienen
Die Juni-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Archiv-Appliance – Anbindung externer Institute an die HSM-Umgebung der GWDG
- GWDG und MPG schließen neue TSM-Verträge – Planungs- und Kostensicherheit
bis 2024 gewährleistet - Das Service-Portfolio von DARIAH-DE
Studentische Hilfskraft gesucht
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste “ eine studentische Hilfskraft
GWDG-Nachrichten 5/2016 erschienen
Die Mai-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Einführung des einheitlichen Mitarbeiteraccounts an der Universität Göttingen
- ShareLaTex – LaTeX im Browser
- Statusreport und Benutzerschnittstelle des TSMManagers
- PIDs, DONA and the Handle System
- PERICLES Process Compiler
GWDG-Nachrichten 4/2016 erschienen
Die Aprilausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Erhöhte Sicherheit bei den UNIX-Mail-Diensten
- OpenProject
- Single-Sign-On-Infrastruktur
- Plagiatspräventionsdienste
- First-Level-Support
- Anwendungsentwicklung mit Microsoft .NET.
>> Hier geht es zu den GWDG-Nachrichten 4/2016 [...]
Zwei neue Stellenausschreibungen in der Verwaltung
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Verwaltung“ eine/einen Finanz-/Bilanzbuchhalter(in) und eine/einen Sekretär(in)/Verwaltungsangestellte(n)
Studentische Hilfskraft gesucht
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „eScience“ eine Studentische Hilfskraft.
GWDG-Nachrichten 3/2016 erschienen
Die März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Einheitliche Passwortrichtlinie im Bereich der Universität Göttingen
- Persistent Identifiers for Research Data Management
- Metadata Quality in Europeana
- Dr. SOAP – oder wie ich lernte, den Domino Web-Datenbankzugriff
GWDG-Nachrichten 1-2/2016 erschienen
Die Doppelausgabe Januar und Februar der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Einschränkung der UNIX-Mail-Dienste „mailer.gwdg.de“ und „mailer.mpg.de“
- XMPP-Dienst der GWDG
- Programmierschnittstelle zum Identity-Management-Portal
- A short Abstract on how TSM works and the Principles behind it
Ingenieur/in Elektrotechnik gesucht
Bei der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen ist ab sofort die Stelle eines/einer Ingenieur/in Elektrotechnik zu besetzen.
Studentische Hilfskräfte gesucht
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe „Nutzerservice und Betriebsdienste“ zwei Studentische Hilfskräfte.
GWDG-Nachrichten 11/2015 erschienen
Die November-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen.
Sie enthält u. a. folgende Themen:
- Neuer Webauftritt der GWDG
- Best Practices: Berechtigungsstrukturen im SharePoint
- Projekt „Project“
- OpenSSH Port Forwarding and SSH Filesystem.
>> Hier geht’s zu den GWDG-Nachrichten 11/2015.