Wartung: Sophos Enterprise Console am 15. und 16.11.2016

Meldungsnummer: 201611101405 Zeitraum: 15. und 16.11.2016 Betroffen: Benutzer der Sophos Enterprise Console Auswirkungen: Die Management Console ist in diesem Zeitraum nicht erreichbar Am 15. und 16.11.2016 wird die Managementkonsole der Sophos-Klienten innerhalb des Acitve Directory (Sophos Enterprise Console) erneuert. Das bedeutet dass die Systeme weiterhin mit Anti Viren Dateien (IDE-Dateien) versorgt, aber die Sophos Enterprise … Weiterlesen

November-Patchday: Microsoft schließt wieder zahlreiche Sicherheitslücken

am heutigen Patchday liefert Microsoft wieder zahlreiche Patches für die Windows-Betriebssysteme und Office aus. Darunter auch die schwerwiegende Sicherheitslücke MS16-135 (KB3199135), vor der die Sicherheitsforscher von Google bereits gewarnt hatten und die offenbar aktiv ausgenutzt wurde. Die Patches werden über den SUS-Server der GWDG verteilt, können aber auch wie immer über http://www.windowsupdate.com/ bzw. über die Aktivierung der automatischen Update-Funktion innerhalb von … Weiterlesen

Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player (APSB16-37)

Die neuen Versionen des Adobe Flash Player 23.0.0.207 für Windows und Mac 11.2.202.644 für Linux 23.0.0.207 für Windows 10 (Microsoft Edge) 23.0.0.207 für Internet Explorer 10 und 11 hat wieder kritische Sicherheitslücken geschlossen: https://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsb16-37.html Die neue Version kann entweder über die automatische Updatefunktion oder von der folgenden Adresse bezogen werden: http://www.adobe.com/go/getflash Besonderheiten: Google Chrome besitzt … Weiterlesen

Google schließt am „Patchday“ wieder Sicherheitslücken in Android

Google hat mit seinem monatlichen Sicherheitsupdate für Android auf seinen Nexus/Pixel-Geräten auch wieder kritische  Sicherheitslücken geschlossen. Die Patches teilt Google üblicherweise in Gruppen auf, um damit den Herstellern entgegen zu kommen: 01.11.2016, 05.11.2016, 06.11.2016 Näheres dazu: http://source.android.com/security/bulletin/2016-11-01.html Die Updates werden so nach und nach per OTA (over the air) verteilt. Wem das zu lange dauert, kann die OTA-Images aber … Weiterlesen