Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:services:storage_services:file_service:fileservice_ad:personal_drive [2019/04/18 15:30] 0squenti [Persönliches Laufwerk] |
de:services:storage_services:file_service:fileservice_ad:personal_drive [2020/09/15 10:02] (aktuell) abruns1 [Netzlaufwerk verbinden] Typo |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Persönliches Laufwerk ==== | ==== Persönliches Laufwerk ==== | ||
- | Sie sollten Ihre Daten in Ihrem persönlichen Speicherbereich (\\winfs-uni.top.gwdg.de\userid$ oder \\winfs-mpg.top.gwdg.de\userid$) bei der GWDG ablegen. Diese sind damit zentral im Netzwerk gespeichert und Sie können über einen Netzlaufwerkordner von jedem Rechner im GÖNET auf diese zugreifen. | + | Sie sollten Ihre Daten in Ihrem persönlichen Speicherbereich (\\winfs-uni.top.gwdg.de\userid$ oder \\winfs-mpg.top.gwdg.de\userid$) bei der GWDG ablegen. Diese sind damit zentral im Netzwerk gespeichert und Sie können über einen Netzlaufwerkordner von jedem Rechner im GÖNET auf diese abgelegten Daten zugreifen. |
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Daten bei der GWDG regelmäßig gesichert werden. | Ein weiterer Vorteil ist, dass die Daten bei der GWDG regelmäßig gesichert werden. | ||
Wenn Sie sich mit dem Programm Remotedesktopverbindung auf dem Terminalserver "gwd-wints1.top.gwdg.de" anmelden, bekommen Sie auch automatisiert Zugang zu Ihren zentral abgelegten Daten. Wenn Sie im Anmeldefenster unter "Optionen einblenden -> Lokale Ressourcen -> Weitere" "Laufwerke" anhaken, können Sie auch Dateien mit dem lokalen Rechner austauschen. | Wenn Sie sich mit dem Programm Remotedesktopverbindung auf dem Terminalserver "gwd-wints1.top.gwdg.de" anmelden, bekommen Sie auch automatisiert Zugang zu Ihren zentral abgelegten Daten. Wenn Sie im Anmeldefenster unter "Optionen einblenden -> Lokale Ressourcen -> Weitere" "Laufwerke" anhaken, können Sie auch Dateien mit dem lokalen Rechner austauschen. | ||
+ | |||
+ | Wenn Sie außerhalb des Göttinger Netzwerkes (GÖNET) auf Ihre Netzlaufwerkordner zugreifen möchten, ist dieses über eine sichere VPN-Verbindung (vpn.gwdg.de) möglich . | ||
=== Netzlaufwerk verbinden=== | === Netzlaufwerk verbinden=== | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
|Sonstige| \\winfs-son.top.gwdg.de\Benutzername$| | |Sonstige| \\winfs-son.top.gwdg.de\Benutzername$| | ||
- | 3) Das Häckchen bei **Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen** setzen und auf **Fertig stellen** klicken. | + | 3) Das Häkchen bei **Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen** setzen und auf **Fertig stellen** klicke. |
{{ :de:services:storage_services:file_service:fileservice_ad:p_laufwerk.png |}} | {{ :de:services:storage_services:file_service:fileservice_ad:p_laufwerk.png |}} | ||
4) Danach in einen neuen Fenster die Zeilen für Benutzername und Passwort ergänzen. | 4) Danach in einen neuen Fenster die Zeilen für Benutzername und Passwort ergänzen. | ||
{{ :de:services:storage_services:file_service:fileservice_ad:windows-anmeldung.png |}} | {{ :de:services:storage_services:file_service:fileservice_ad:windows-anmeldung.png |}} |