Mit den folgenden Schritten wird ein Dateiordner aus der Synchronisation genommen und wieder hinzugefügt. Dateien werden dabei nicht gelöscht oder verändert, außer es liegen aktuellere Versionen auf dem Server vor.
- Öffnen Sie den Client.
- Klicken Sie mit Rechtsklick auf den betroffenen Folder und klicken Sie auch "Stoppe sync" (bei älteren Clients "entfernen").
- Haken Sie das erste und zweite Kästchen an ("Stoppe lokale Synchronisation" und "Lösche Datei-Archiv und Metadaten", bei älteren Clients "Lösche Versionen und Metadaten"). Falls vorhanden darf die dritte Option nicht angehakt sein. Klicken Sie "Sync stoppen (bei älteren Clients "Entfernen").
- Nach einen Augenblick hat sich das Icon des Folders verändert, er wird nun nicht mehr lokal synchronisiert.
- Klicken Sie nun das Icon, wählen Sie ggf. über das Ordner-Symbol einen anderen Speicherort aus (dort wo die lokalen Daten aktuell noch liegen).
- Klicken Sie auf "Weiter" und "Fertig".
- Nach ein paar Augenblicken beginnt der Client mit der erneuten Synchronisation der Dateien des Folders.