Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
de:services:it_security:pki:videoident [2020/04/30 15:26] thinder Text eingefügt. |
de:services:it_security:pki:videoident [2020/10/01 08:19] (aktuell) thinder [Voraussetzungen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Seit letztem Freitag, 24.04.2020, hat der DFN das Video-Identifizierung-Verfahren freigegeben. | Seit letztem Freitag, 24.04.2020, hat der DFN das Video-Identifizierung-Verfahren freigegeben. | ||
</WRAP> | </WRAP> | ||
- | Somit können die MPG-, Uni-Göttingen- und GWDG-CA (Zertifizierungs-Autoritäten, engl. Certificate Authority, kurz CA) sowie deren RAs (Registrierungs-Autoritäten, engl. Registration Authority, kurz RA) in Zeiten der Corona-Pandemie die persönliche Identifizierung von Antragstellern von Nutzerzertifikaten durchführen. Das ganze im Sinne der sozialen Distanzierung per DFN-Conf Videokonferenz-Dienst. | + | Somit können die MPG-, Uni-Göttingen- und GWDG-CA (Zertifizierungs-Autoritäten, engl. Certificate Authority, kurz CA) sowie deren RAs (Registrierungs-Autoritäten, engl. Registration Authority, kurz RA) in Zeiten der Corona-Pandemie die persönliche Identifizierung von Antragstellern von Nutzerzertifikaten durchführen. Das ganze im Sinne der sozialen Distanzierung per Video-Chat oder -Konferenzsystem. |
Voraussetzung ist, dass die RA-Operatoren, im neuen Sprachgebrauch des DFN Teilnehmerservice Mitarbeite, kurz TS MA), sich selbst geschult haben. Dies ist entsprechend zu dokumentieren. | Voraussetzung ist, dass die RA-Operatoren, im neuen Sprachgebrauch des DFN Teilnehmerservice Mitarbeite, kurz TS MA), sich selbst geschult haben. Dies ist entsprechend zu dokumentieren. | ||
+ | Weiterhin sollten sich die TS MA im DFN-Conf ([[https://www.conf.dfn.de]]) einen Meetingraum anlegen um eine mögliche Video-Identifizierung mit einem Zertifikatnehmer durchführen zu können. Darüber hinaus können Video-Chat oder -Konferenzsysteme, die innerhalb der Einrichtung dienstlich bereitgestellt werden, zum Einsatz kommen. Weitere Details siehe Richtlinie "Video-Identifizierung in der DFN-PKI". | ||
+ | |||
+ | Die benötigten Informationen in Form von PDF-Dateien und einem Schulungsvideo finden Sie unter https://www.pki.dfn.de/policies/videoident/ | ||
- | Weiterhin sollten sich die TS MA im DFN-Conf ([[https://www.conf.dfn.de]]) einen Meetingraum anlegen um eine mögliche Video-Identifizierung mit einem Zertifikatnehmer durchführen zu können. | ||
===== Durchführung ===== | ===== Durchführung ===== |